Sparbuch Zinsen | Vorschusszinsen Spareinlage
Das Sparbuch - vor nicht allzu langer Zeit war die Spareinlage auf einem Sparbuch noch die nahezu Standard Geldanlage – hat in den letzten Jahren deutlich Konkurenz bekommen und rückt immer mehr in den Hintergrund. Früher zahlte man seinen Sparbetrag auf sein Sparbuch ein und man bekam dann dafür etwas höhere Sparbuch Zinsen, als die Guthabenverzinsung auf dem Girokonto. Diese Sparbuchzinsen auf die Spareinlage waren allerdings an Bedingungen geknüpft, da es sich bei einem Sparbuch um eine Spareinlage mit 3-monatiger Kündigungsfrist handelt. Im Kalendermonat können nur bis zu 2.000 € abgehoben werden, ohne dass Vorschusszinsen gezahlt werden müssen.
Berechnung der Vorschusszinsen
Die Berechnung der Vorschusszinsen erfolgt gemäß der Zinsrechnung, kann aber sowohl nach der Tag genauen, oder auch der 90 Tage Methode berechnet werden. Hierbei werden die Sparbuchzinsen, den Teil der abgezogenen Spareinlage der über der Freigrenze (idR. 2000€) liegt und der Guthabenzins berücksichtigt. Weitergehende Informationen und ein Berechnungsbeispiel für die Ermittlung von Vorschusszinsen auf den entnommenen Teil der Spareinlage finden Sie hier.