Tagesgeld / Festgeld Anlage – Idee zur Schadensbegrenzung

Geldmarktfonds asl Alternative zu Tagesgeld
Geldmarktfonds asl Alternative zu Tagesgeld

Geldanlage ist auch im ausklingenden Jahr 2020 eine schwere Sache. Die Zinsen für Tagesgeld liegen schon zum Teil unter 0,05 % was bei einer Inflationsrate um die 2% bereits einen jährliches Nettoverlust des Kapitals bedeutet. Aus dieser Sicht geht es nicht mehr um Rendite, sondern eher um Schadensbegrenzung. Eine Altersvorsorge basierend auf den sicheren Finanzmarktinstrumenten ist somit heute kaum möglich.

Aber nicht jeder möchte gleich in Aktien oder Fonds investieren, daher heute ein Ansatz zur Schadensbegrenzung. Ziel wäre es also immer das beste Angebot auf dem Markt für Festgeld oder Tagesgeld zu finden. Eine Verdoppelung / Verdreifachung ist oft möglich – was aber natürlich an dem insgesamt mickrigen Zinsniveau liegt (von 0,05% => 0,15% …). Das an sich ist nicht so schwierig, allerdings ist der Aufwand durch das Wechsel-Prozedere nicht ohne. Angebotssuche, Kontoeröffnung und Legitimation ist ein nicht unerheblicher Zeitaufwand. Einen interessanten Lösungsvorschlag hierzu bietet Weltsparen.

Hier erfolgt die Anmeldung und Kontoeröffnung einmalig bei Weltsparen. Anschließend können Tagesgeldkonten und Festgeldkonten bei unterschiedlichen Banken erfolgen. Hier ist man nicht nur auf deutsche Banken beschränkt. Man sucht sich das Bankinstitut nach seinen individuellen Kriterien aus, z.B. den besten Zinsen, Standort Deutschland / Europa / Währung Euro … Dann wählt man den anzulegenden Geldbetrag und Konto eröffnen und schon ist das ganze Prozedere in Gang gesetzt. Meist einen Tag später schon bekommt man die Info, dass das Konto eröffnet wurde. Ebenso einfach kann man das Konto dann wieder kündigen, beispielsweise wenn man ein besser verzinstes Angebot gefunden hat.

Aufpassen muss man allerdings bei dem Thema Quellensteuer. Manche Länder ziehen die Quellensteuer direkt vom Zinsertrag ab. Diese kann man sich zwar über die von Weltsparen bereitgestellten Formulare wieder zurückholen, aber hier entsteht wiederum ein zeitlicher Aufwand über den man sich im klaren sein muss. Nicht jeder mag diesen Zusatzaufwand betreiben.