Finanzseite24.de Finanzinformationen seit 2002

Finanzsoftware - Online Banking Programme

Mit guten Homebanking Programmen erhalten Privatanleger einen perfekten Überblick über ihre Finanzen. Will man seine privaten Finanzen im Griff haben und auf einem Blick erkennen können, was alles mit der Kreditkarte gezahlt wurde und demnächst vom Konto abgebucht wird, bietet die Nutzung von Finanzsoftware eine gute Hilfe. Auch das gute alte Haushaltsbuch hat dank moderner Software ausgedient.

Dank Wiso Mein Geld den Kontenüberblick behalten

Moderne Finanzsoftware sorgt nicht nur für eine detaillierte Finanzanalyse und einen guten Überblick über die Konten, auch diverse Homebanking Programme sind mittlerweile integriert. Auf dem Markt sind inzwischen einige verschiedenen Anbieter vertreten, die um die Gunst der Kunden buhlen. Diese unterscheiden sich allerdings hinsichtlich ihres Leistungsumfanges und in puncto der Bedienerfreundlichkeit erheblich untereinander. Bieten alle Programme die Möglichkeit, ein Konto inklusive aller Kredit-, EC- und Bonuskarten zu überwachen, habe andere Programme noch einige interessante Extras zu bieten. Gerade Kunden mit verschiedenen Konten und großen Kontenumsatz sollten ihre Konten mit einer Homebanking Software überwachen. Aber auch für Verbraucher, welche über viele Tages- und Festgeldkonten bei verschiedenen Banken verfügen, lohnt sich die Anschaffung. Die Kosten für solch eine Software hält sich mit 15 bis 80 Euro im Rahmen und diese Investition zahlt sich später aus. Denn dank dieser Programme kann durchaus auch Geld gespart werden.

Onlinezugriff auf alle Konten dank Starmoney

Alle Homebanking Programme benötigen einen Onlinezugriff auf die Konten. Daher muss dieser zuvor durch die Bank freigeschaltet werden. Sämtliche Banken werden danach per Knopfdruck in die Software übertragen. So kann online problemlos und sicher eine Überweisung ausgeführt werden oder der neue Dauerauftrag per Knopfdruck eingerichtet werden. Um sich in Zukunft den Umsatzstand aufzurufen oder einen Dauerauftrag zu ändern, muss nun nicht mehr umständlich die Website des jeweiligen Finanzinstituts aufgesucht werden und deren eigene Zahlungs-Programme verwendet werden. Dank der Homebanking Software sind alle Banking Vorgänge vereinheitlicht, unabhängig davon, welches Kreditinstitut die angesprochen Konten betreut. Um die Software im vollen Umfang nutzen können und im Haushaltsbuch zu überwachen, müssen die User dazu alle möglichen Geldein- und Ausgänge in Kategorien einteilen. Während diese Zuweisung bei Wiso Mein Geld und Starmoney recht einfach ist, erforder die Einrichtung von Quicken deutlich mehr Zeit. Starmoney bietet unter anderem die Möglichkeit, die Konten von Lebens- und Haushaltspartnern unter einem anderen Benutzernamen gleich mit zu verwalten. Bei Quicken hingegen können zwar beliebig viele Konten angelegt und verwaltet werden, aber es ist keine Erfassung eines zweiten Nutzernamens möglich. Starmoney wie auch Wiso Mein Geld bieten die Möglichkeit, einen Budgetplan zu erstellen und Finanzierungskredite zu berechnen. Quicken hat auch in Bezug auf der Übersichtlichkeit schlechtere Karten als die Konkurrenz. Durch eine Vielzahl von Schaltflächen und Icons wird der Nutzer eher verwirrt.

Wie sicher ist die Verwendung einer PIN/TAN?

Dank des HBCI Standards gehören Phishing und Hacking Attacken der Vergangenheit an. Jedoch raten Verbraucherschützer, PINs und TANs niemals im Internet zu speichern, auch wenn dies von einigen Homebankingprogrammen vorgesehen ist. Nicht umsonst verbieten die Geschäftsbedingungen der Banken die Speicherung der Zugangsdaten. Mit dem Homebanking Computer Interface (HBCI) werden Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Nachrichtenprotokolle und auch Übertragungsprotokolle zu vereinheitlichen. Dazu ist eine Zertifizierung der Deutschen Kreditwirtschaft notwendig. Dank dieser Vereinheitlichung ist keine Verwendung einer zusätzlichen Hardware notwendig. Nummerierte PINs werden von den Banken zumeist auf dem Postweg dem Kunden zugesendet. Und dank der mTAN erhält der Bankkunde mittels einer SMS die zur Zahlung notwendige Zahlenkombination zugesandt. Sicherheitsbedachte Kunden können bei ihrer Bank einen Kartenleser beantragen. Dieser erzeugt in Verbindung mit einer Chipkarte oder der EC Karte einen persönlichen Zahlungsschlüssel.

Die Vorteile der verschiedenen Programme

Star Money und Wiso Mein Geld punkten mit benutzerfreundlichen Oberflächen und einer guten Bedienbarkeit. Die Benutzungsführung ist selbsterklärend und beide Programme können ohne besondere Einführung auf Anhieb bedient werden. Auch Quicken erscheint auf dem ersten Blick gut, allerdings ist die Anwendung zu komplex, um vom unerfahrenen Nutzer bedient zu werden. Alle Programme bieten aber ein einfach verständliches Homebanking Tool und erlauben das Speichern der Girokonten Umsätze. Dies ist wichtig, da Banken ihre Umsätze in der Regel nur über einen Zeitraum von 6 Monaten dem Kunden unentgeltlich zur Verfügung stellen.

× Home Festgeld Vergleich Tagesgeld Vergleich Tagesgeldrechner Girokonto Vergleich Zinsrechner Zinseszins Rechner Sparkonto / Sparzinsen Online Banking SW Ratgeber Investmentfonds Finanzierung Information Blog